Sicherer Umgang mit Scheren: Klassifizierung und Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb“

2025-10-17

Klassifizierung von Schermaschinen

1. Klassifizierung nach der Form der SchereSchermaschinenwerden entsprechend der Form der Schere in Schermaschinen mit gerader Klinge und Schermaschinen mit Scheibenklinge unterteilt. Schermaschinen mit geraden Messern werden entsprechend ihrer Struktur in Portalschermaschinen und Halsschermaschinen unterteilt. Scheibenmesser-Schermaschinen werden entsprechend ihrer Struktur in Scheiben-Schermaschinen, Roll-Schermaschinen, Mehrscheiben-Schermaschinen und Rotations-Besäum-Schermaschinen unterteilt.

2. Klassifizierung nach der Bewegungsbahn des Werkzeughalters Schermaschinen werden entsprechend der Bewegungsbahn des Werkzeughalters in folgende Typen unterteilt:

(1) Der Werkzeughalter bewegt sich entlang der vertikalen Linie. Da es keinen Vorwärtsneigungswinkel gibt, muss der Querschnitt des Obermessers rautenförmig bearbeitet werden, sodass nur zwei Kanten vorhanden sind (es können auch rechteckige Klingen mit vier Kanten verwendet werden, allerdings ist die Scherqualität schlecht). Der Scherbruch dieses Werkzeughalters verläuft nicht im rechten Winkel zur Plattenoberfläche.

(2) Der Werkzeughalter bewegt sich entlang der Vorwärtsneigungslinie (der Winkel zur vertikalen Linie beträgt 1°30′~2°). Der Querschnitt des Obermessers kann zu einem Rechteck mit vier Kanten verarbeitet werden. Der Scherbruch verläuft grundsätzlich senkrecht zur Plattenoberfläche. 

(3) Der Klingenhalter schwenkt entlang der Bogenlinie. Der Querschnitt des Schermessers sollte rautenförmig verarbeitet werden, sodass nur zwei Messer vorhanden sind. Da sich das Obermesser während des Schervorgangs leicht nach vorne neigt, ist die Scherqualität ähnlich wie bei einer Bewegung des Messerhalters entlang der Vorwärtsneigungslinie. 

(4) Der Klingenhalter schwenkt entlang der Bogenlinie und der Vorwärtsneigungswinkel kann 300 erreichen, sodass Schweißnuten geschnitten werden können. 

3. Klassifizierung nach ÜbertragungsartSchermaschinenJe nach Übertragungsmethode werden Schermaschinen mit mechanischer Übertragung und Schermaschinen mit hydraulischer Übertragung unterschieden. 

Automatic Shearing Machine

Kurze Einführung in den spezifischen Einsatz von Schermaschinen: 

1. Schermaschinenmuss nach der Schulung von Fachpersonal bedient werden.

2. Schermaschinen dürfen keinen gehärteten Stahl und Hartstahl, Schnellarbeitsstahl, legierten Stahl, Gussteile und nichtmetallische Materialien scheren. 

3. Die Klingenkante sollte scharf gehalten werden. Wenn die Klingenkante stumpf oder beschädigt ist, sollte sie rechtzeitig geschärft oder ausgetauscht werden.

4. Überlappen und scheren Sie nicht verschiedene Metallmaterialien. 

5. Legen Sie Ihre Hände beim Scheren nicht unter die Druckplatte. Wenn Sie kürzere Materialien schneiden, verwenden Sie eine separate Eisenplatte, um diese festzuhalten. Halten Sie beim Schneiden einen Abstand von mindestens 200 mm zwischen Ihren Fingern und der Klinge ein.

6. Ziehen Sie die Hebelstange nach dem Ausrichten sofort vor dem Schneiden heraus. Wenn sich die Eisenplatte bewegt, sichern Sie sie mit einer Holzschwelle, um zu verhindern, dass die Hebelstange herausspringt und jemanden verletzt, nachdem der Nähfuß abgesenkt wurde.

7. Nachdem Sie die Schnittmaterialien flach gestapelt haben, stellen Sie sicher, dass sie stabil platziert sind. Entfernen Sie Reste und Abfälle umgehend, um die Baustelle sauber zu halten.


Vorsichtsmaßnahmen für die Schermaschine


Sr. Nun ja. Richtlinien für den ordnungsgemäßen Betrieb der Schermaschine mit numerischer Steuerung
1 Die Programmanweisungen sollten korrekt sein; Im Leerlauf des Gerätes dürfen keine Auffälligkeiten auftreten.
2 Die verarbeiteten Materialien sollten die Betriebskapazität des Geräts nicht überschreiten.
3 Die numerisch gesteuerte Schermaschine sollte nicht überlastet werden, um Schäden zu vermeiden.
4 Die Messerkanten der Schermaschine sollten scharf sein; Wenn sie beschädigt sind, sollten sie umgehend ersetzt werden.
5 Materialien unterschiedlicher Spezifikationen und Abmessungen können nicht gleichzeitig verarbeitet werden; Auch wenn es sich um dasselbe Material handelt, sollten sie nicht überlappend geschnitten werden.
6 Die beim Scheren anfallenden Reste und Abfälle sollten umgehend beseitigt werden, um Verletzungen zu vermeiden.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept